Titelfoto: Marion Sachsenröder
Editorial
Liebe Freunde, Kollegen, Medienschaffende,
ein kurzes Intermezzo – dafür gehen wir im sich schon ankündigenden Herbst in den Wald. Und danach zu Lesungen und Ausstellungen. (Siehe unten)
Oder umgekehrt, ganz wie ihr wollt …
Zu den Waldimpressionen der Fotografin Marion Sachsenröder, deren Werke ab dem 3. 10. 2025 in einer sehenswerten Gruppenausstellung im bergischen Gummersbach zu sehen sind, gibt es zwei kurze Gedichte von Silke, die auf kleine Lesetour geht.
Und dann gibts auch schon direkt Hinweise auf die aktuellen Lesungen und die Ausstellung.
Also raus in Natur und Kultur.
(Und dabei nicht daddeln und euch mit KI rumtreiben…)
Eure Silke Vogten und Flora Jörgens
Fotografie: Marion Sachsenröder
Kellerwald, Mittelgebirge
Klingt wie Regen
sind aber die fallenden Blätter
so noch nie gehört
und noch nie gesehen
Fallen ohne Unterlass
segeln langsam durch die Luft
schweben sacht zu Boden
sterben so schön selbstverständlich
Geister
Heute im Wald
bin ich mit Geistern
geritten
inmitten
des dunkelgrünen Geästs
der Erinnerung
auf all den Wegen
über die wir
hundertmal
schritten
auf all den Strecken
die wir zusammen
nahmen
dann
sind sie wieder
verschwunden
und ich
ging alleine
weiter
(Silke Vogten)
Fotografie: Marion Sachsenröder
Künstlerinnen dieser Ausgabe…
Marion Sachsenröder, 1948 in Gummersbach geboren, wuchs in Wuppertal auf. Schon mit 10 Jahren erlernte sie von ihrem Vater die Geheimnisse der Fotografie. Sie ließ nie wieder davon ab. Selbst heute, nach so vielen Jahren, bleibt jeder Gang mit der Kamera ein kleines Abenteuer. Im Text zur Ausstellung heißt es: „Menschengesichter, unser tägliches Leben, die Natur oder die Architektur, nahezu jedes Motiv ist ihr recht…. entdecken, erleben, von allen Seiten betrachten und kennenlernen. Dabei geben ihr die Bildbearbeitung am Computer, das Gestalten mit Pinsel und Stift, zusätzlich jede Möglichkeit, ihr ganz persönliches „Kopfkino“ zu unterstreichen und herauszuarbeiten! Dabei gelingen gelegentlich Bilder, die die Realitäten verlassen und ganz eigene Stimmungen erzeugen.“
Silke Vogten kennt ihr ja schon…
Lesungen:
mo., 01. 09. 2025, berlin
HEFTPRÄSENTATION von PERSPEKTIVE # 123 „wutchalet“
lesung von silke vogten, moderation ralf b. korte
wann? – 01. september um 21:00 Uhr
wo? – in der Fehre 6 / Montagsbar (Fehrbelliner Str. 6, 10119 Berlin, unweit U Senefelder Platz)Mehr Infos:
so., 28. 09. 2025, wesel
Lesung mit Musik / Hanseforum im Berliner Tor / Wesel/ 18:00 Uhr
Lyrik: Nicola Seitz / Silke Vogten
Musik: Dave Tschorz / Edorado Bignozzi
Mehr Infos:
mo., 20. 10. 2025, köln
„WOLKEN WESTWAERTS“
lesung aus dem neuen roman von ralf b. korte
wann? – am 20. oktober um 19:30 uhr
wo? – in der änderungsschreiberei (Weidengasse 22)
eine kooperation von perspektive, änderungsschreiberei und dem klingenberg verlag
Mehr Infos:
di., 21.10. 2025, köln
HEFTPRÄSENTATION von PERSPEKTIVE # 124 „heli halo“
lesung von lütfiye güzel und silke vogten, moderation ralf b. korte
wann? – 21. oktober um 19:30 Uhr
wo? – in der änderungsschreiberei (weidengasse 22, 50668 köln)
Mehr Infos:
Ausstellung:
3. 10. 2025 – 10. 01. 2026 Gummersbach
... Wald
vernissage, sa. 11. 10. 2025, 11 Uhr
Zur Erzgrube 12 / 51647 Gummersbach
Sabine Wallefeld – Malerei
Regina Tanne – Bildkunst
Karlheinz Jardner – Fotografie
Marion Sachsenröder -Fotografie